Kontrolle Spanngurte und Pflege: So halten sie länger

Kontrolle Spanngurte und Pflege: So halten sie länger

Spanngurte gehören zu den wichtigsten Mitteln der Ladungssicherung. Um ihre volle Leistungsfähigkeit zu erhalten und Sicherheitsrisiken zu vermeiden, ist eine regelmäßige Pflege und Kontrolle unerlässlich.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, wie Sie Ihre Spanngurte richtig pflegen und wie eine fachgerechte Lagerung die Lebensdauer verlängert.

Warum ist die regelmäßige Kontrolle von Spanngurten so wichtig?

Beschädigte oder verschlissene Spanngurte stellen ein Sicherheitsrisiko dar. Risse im Gurtband, defekte Ratschen oder fehlende Etiketten können im Ernstfall dazu führen, dass die Ladung nicht mehr ausreichend gesichert ist. Laut DIN EN 12195-2 dürfen beschädigte Gurte nicht mehr eingesetzt werden. Die Sichtprüfung vor jedem Einsatz ist daher Pflicht.

Welche Schäden unter anderem machen einen Spanngurt unbrauchbar?

Wie sollte ich Spanngurte richtig pflegen?

Nach jedem Gebrauch sollten Spanngurte von Schmutz, Öl oder Salz befreit werden. Eine milde Seifenlösung reicht in der Regel aus. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese das Material beschädigen können. Anschließend die Gurte gut trocknen lassen und locker aufrollen – nicht knicken oder knoten.

Was ist bei der Lagerung zu beachten?

Spanngurte sollten stets trocken, kühl und UV-geschützt gelagert werden. Dauerhafte Sonneneinstrahlung, hohe Temperaturen oder Feuchtigkeit können das Gewebe spröde machen und die Zugkraft mindern. Ideal ist ein geschlossener Behälter oder ein Regal in einer trockenen Werkstatt oder Garage.

Wie oft sollte eine professionelle Prüfung erfolgen?

Neben der Sichtkontrolle vor jedem Einsatz empfiehlt sich eine regelmäßige professionelle Prüfung – je nach Einsatzhäufigkeit mindestens einmal jährlich. Dabei wird der Gurt auf Materialermüdung, Funktionsfähigkeit der Ratsche und Vollständigkeit der Kennzeichnung geprüft.

Zusammenfassend - Gepflegte Spanngurte erhöhen die Sicherheit

Regelmäßige Pflege, sorgfältige Kontrolle und fachgerechte Lagerung sind der Schlüssel für langlebige und sichere Spanngurte. Wer seine Gurte verantwortungsbewusst behandelt, schützt nicht nur seine Ladung, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer.

Bei 57spanngurte.de finden Sie geprüfte Spanngurte für jeden Einsatzbereich. Unsere Produkte sind langlebig, belastbar und entsprechen den aktuellen Normen.


WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner